Grundlagen Kraftwerksschutztechnik
Ziel
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse zum Schutz von Kraftwerksblöcken, Generatoren und Transformatoren vermittelt. Sie lernen wesentliche Schutzprinzipien und Schutzfunktionen sowie typische Schutzeinstellungen anhand praktischer Beispiele kennen.
Zielgruppe
Kraftwerksbetreiber, für ihre Mitarbeitenden, die sich mit dem Schutz von Generatoren, Transformatoren und Kraftwerksanlagen befassen.
Inhalt
- Fehlerarten / Fehlerursachen
- Wandler und Messwerterfassung
- Schutzprinzipien / Schutzzonen
- Generatorschutzfunktionen
- Transformatorschutzfunktionen
Teilnehmeranzahlt: Mindestens 3 Maximal 6
Schulungs-Anfrage
Hast Du keine E-Mail von uns erhalten? Prüfe auch regelmäßig Deinen Spam-/Junk-Mail Ordner.