Be­trei­ber Schu­lung für
elek­tri­sche An­la­gen und Kraft­wer­ke.

Diese Schu­lun­gen wen­den sich an Be­trei­ber elek­tri­scher An­la­gen, Kraft­wer­ke, etc. Es wird die Funk­ti­ons­wei­se und Be­die­nung der ein­zel­nen Geräte und Kom­po­nen­ten sowie deren Zu­sam­men­wir­ken im Ge­samt­s­ys­tem ver­tie­fend erklärt.

Grundlagen Kraftwerksschutztechnik

Ziel
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse zum Schutz von Kraftwerksblöcken, Generatoren und Transformatoren vermittelt. Sie lernen wesentliche Schutzprinzipien und Schutzfunktionen sowie typische Schutzeinstellungen anhand praktischer Beispiele kennen.

Zielgruppe
Kraftwerksbetreiber, für ihre Mitarbeitenden, die sich mit dem Schutz von Generatoren, Transformatoren und Kraftwerksanlagen befassen.

Inhalt

  • Fehlerarten / Fehlerursachen
  • Wandler und Messwerterfassung
  • Schutzprinzipien / Schutzzonen
  • Generatorschutzfunktionen
  • Transformatorschutzfunktionen

Teilnehmeranzahlt: Mindestens 3 Maximal 6

Schulungs-Anfrage

Bitte beachte, dass wir keine Schulungen für Einzelpersonen anbieten

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.

*Pflichtfelder

Hast Du keine E-Mail von uns erhalten? Prüfe auch regelmäßig Deinen Spam-/Junk-Mail Ordner.