Energieerzeugung bis zum Verbraucher
Bei Neuinbetriebnahmen oder auch im Rahmen der periodischen Prüfungen führen wir Prüfungen an der eingesetzten Primärtechnik durch.
Service Dienstleistungen Primärprüfungen
Prüfen von drei Ringkernwandlern mit je einem Kern. Grundvoraussetzungen des Pauschalangebotes sind eine vorhandene Schrankdokumentation und die Zugänglichkeit der Wandler.
Im Festpreis ist die Vor- und Nachbereitung inklusive Dokumentation auf INP Standard Prüfprotokollen, zwei Stunden für eine Einführung auf der Anlage, Spesen und Unterkunft (wenn benötigt) sowie die Anfahrt bis 50km ab CH-5400 Baden inbegriffen.
- Isolationsprüfung
- Wandlerübersetzung und Fehlwinkel
- Wicklungswiderstand
- Polarität
- Magnetisierung / Sättigung (ungesättigt und gesättigt)
- Bürdenprüfung
- Benötigte Zeit für die Prüfungen ca. 3 h
Prüfen von drei einphasigen Spannungswandlern mit je einer Wicklung. Grundvoraussetzungen des Pauschalangebotes sind eine vorhandene Schrankdokumentation und die Zugänglichkeit der Wandler.
Im Festpreis ist die Vor- und Nachbereitung inklusive Dokumentation auf INP Standard Prüfprotokollen, zwei Stunden für eine Einführung auf der Anlage, Spesen und Unterkunft (wenn benötigt) sowie die Anfahrt bis 50km ab CH-5400 Baden inbegriffen.
- Isolationsprüfung
- Übersetzungsverhältniss
- Bürdenprüfung
- Benötigte Zeit für die Prüfungen ca. 3 h
Ausmessen der Parameter einer Leitung.
Im Festpreis ist die Vor- und Nachbereitung inklusive Dokumentation auf INP Standard Prüfprotokollen, zwei Stunden für eine Einführung auf der Anlage, Spesen und Unterkunft (wenn benötigt) sowie die Anfahrt bis 50km ab CH-5400 Baden inbegriffen.
- Messung der Leitungsimpedanz
- Messung des k-Faktors
- Messung der mutuellen Kupplung zwischen Parallelleitungen
- Messung der Kopplungsimpedanz zwischen Stromleitungen und benachbarten Signalkabel
- Benötigte Zeit für die Prüfungen: ca. 8 h (ohne Vorbereitung)
Ausmessen eines Erdungssystemes mit begrenzter Grösse.
Im Festpreis ist die Vor- und Nachbereitung inklusive Dokumentation auf INP Standard Prüfprotokollen, zwei Stunden für eine Einführung auf der Anlage, Spesen und Unterkunft (wenn benötigt) sowie die Anfahrt bis 50km ab CH-5400 Baden inbegriffen.
- Messung der Erdimpedanz nach DIN VDE 0101, CENELEC HD637S1, IEEE Std 80-2000 und IEEE Std 81-1983 mit Hilfe der Frequenzselektive Methode
- Messung der Schritt- und Berührungsspannung nach dem Potentialverlaufsverfahren (IEEE) oder dem Strom-Spannungsverfahren (CENELEC)
- Benötigte Zeit für die Prüfungen: ca. 8 h (ohne Vorbereitung)