Betreiberschulung

Diese Schulungen wenden sich an Betreiber elektrischer Anlagen, Kraftwerke etc.

Es wird die Funktionsweise und Bedienung der einzelnen Geräte und Komponenten sowie deren Zusammenwirken im Gesamtsystem vertiefend erklärt.

Grundlagen Kraftwerksschutztechnik

Ziel
In diesem Kurs werden Grundkenntnisse zum Schutz von Kraftwerksblöcken, Generatoren und Transformatoren vermittelt. Sie lernen wesentliche Schutzprinzipien und Schutzfunktionen sowie typische Schutzeinstellungen anhand praktischer Beispiele kennen.

Zielgruppe
Techniker, Meister, Facharbeiter, die beruflich mit dem Schutz von Generatoren, Transformatoren und Kraftwerksblöcken in Berührung kommen.

Inhalt

  • Fehlerarten / Fehlerursachen
  • Wandler und Messwerterfassung
  • Schutzprinzipien / Schutzzonen
  • Generatorschutzfunktionen
  • Transformatorschutzfunktionen

Teilnehmeranzahlt: Mindestens 3 Maximal 6

Schulungs-Anfrage

This site is protected by reCAPTCHA and the Google Privacy Policy and Terms of Service apply.