Inbetriebnahmeschulung
Diese Schulungen wenden sich an Inbetriebnahme Ingenieure und Techniker.
Bei den Inbetriebnahmeschulungen stehen neben theoretischen Betrachtungen die praktischen Übungen am Gerät im Vordergrund. Dabei kommen die gleichen Prüfmethoden und Messgeräte zum Einsatz wie bei einer realen Inbetriebnahme vor Ort.
SIPROTEC 5 / DIGSI 5 Parametrierung, Test und Inbetriebnahme
Ziel
- Selbständiges Inbetriebnehmen von SIPROTEC 5 Schutzgeräten
- Durchführen von Routineprüfungen, Fehlersuche und Fehlerbehebung
- Beherrschen des Softwartools DIGSI 5
Schwerpunkt: Elektrischer Schutz in Kraftwerken - Generatorschutz / Trafoschutz / Blockschutz
Zielgruppe
Inbetriebnahme Ingenieure (elektrisch) / Schutzingenieure
Teilnehmer lernen
Das Parametrieren, Testen und Inbetriebnehmen von Schutzgeräten der SIPROTEC 5 Gerätefamilie von Siemens mittels der Software DIGSI 5.
Inhalt
- Kennenlernen der Hardwarekomponenten der SIPROTEC 5 Geräte anhand eines Generatorschutzgerätes 7UM85
- Installation der Software DIGSI 5
- Kennenlernen der Softwarekomponenten von DIGSI 5
- Erstellen eines Projektfiles / Setfile für das Generatorschutzgerät 7UM85
- Initialisierung / Kommunikation / Online-Arbeiten mit dem Generatorschutzgerät 7UM85
- Auslesen von Ereignislisten, Diagnosefiles, Störschrieben
- Testen von Messungen und Schutzfunktionen mittels interner Testfunktionen
- Testen von Messungen und Schutzfunktionen mittels Sekundäreinspeisung